Journalisten zu Besuch bei den Viertklässlern der Remigiusschule

"Lernen von den Profis –

Elmar Theveßen (ZDF) und Holger Hintzen (Rheinische Post) berichteten von ihrer Arbeit als Journalisten"

 

VIERSEN (stp, ajt, lwi). „Wer entscheidet, welche Nachrichten im Heute-Journal gesendet werden?“, „Wie lange braucht ein Zeitungsredakteur, um einen Bericht zu schreiben?“, „Was war das spannendste Ereignis, über das Sie je berichtet haben?“ - all diese Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Remigiusschule in Viersen zum Abschluss des Projektes Texthelden zwei Profis aus TV und Zeitung stellen.

Elmar Theveßen, stellvertretender Chefredakteur des ZDF und Holger Hintzen, Redakteur der Rheinischen Post, waren am Freitag, 09. März nach Viersen gekommen, um 45 Viertklässlern aus dem spannenden Arbeitsalltag von Journalisten zu berichten. Elmar Theveßen erzählte den Schülern, dass er selbst als Kind auf die Remigiusschule ging. Außerdem berichtete er, dass er Politik, Geschichte und Germanistik  studierte. Danach machte  er ein Praktikum beim ZDF und blieb dort hängen. Als Fernsehreporter war er seitdem in vielen Ländern und hat zahlreiche berühmte Menschen  getroffen – meistens Politiker, da er für die Nachrichten verantwortlich ist. Er interviewte schon Angela Merkel, Helmut Kohl, Frank-Walter Steinmeier, aber auch die amerikanische Außenministerin. Als Fernsehreporter reist er auch in Kriegsgebiete und entdeckt dort, dass es auch andere Dinge als Kämpfe gibt. Besonders fasziniert waren die Schüler von seinem Bericht über eine Rosenparfümfabrik in Afghanistan, in der viele Menschen Arbeit finden und friedlich zusammenarbeiten.

Holger Hintzen berichtete von dem manchmal stressigen Tagesablauf eines Zeitungsredakteurs: weil die Zeitung jede Nacht gedruckt werden muss, hat er manchmal nur wenige Minuten Zeit, einen aktuellen Artikel spät in der Nacht zu schreiben. Wenn allerdings einmal wenig passiert ist, kann er früh nach Hause gehen.

Für die Schülerinnen und Schüler waren diese Erzählungen sehr interessant – und mit ihren vielen Fragen sorgten sie dafür, dass ihre Lehrerinnen, Frau Brökelmann und Frau Artz-Schröder, gleich auf zwei Deutschstunden verzichten mussten.

Übrigens: die ganze Heute-Redaktion entscheidet, welche Nachrichten ins Fernsehen kommen und nicht der Chefredakteur alleine. Wenn es schnell gehen muss, kann Holger Hintzen in 5 Minuten einen Artikel schreiben – davon waren die Schüler beeindruckt, die für einen Aufsatz etwas (viel) länger benötigen. Und besonders spannend war es für Hintzen, als er selbst mit dem Fallschirm sprang, um darüber schreiben zu können.

 

Geschrieben von Stella Peters, Anton Theveßen und Luisa Winnewisser 4b

© Copyright 2023 Remigiusschule Viersen
Layout und Hosting FKS EDV-Systeme

Unsere Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Webseite weiterhin benutzen, heißt das für uns, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.

Sie haben die Benutzung von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben zugelassen, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.