Verkehrsaktion
Seit einigen Wochen freuen wir uns immer wieder über die Unterstützung der Polizei, die unsere Verkehrsaktionen in der Schulumgebung begleitet. Zuletzt waren die Schulwegsbegehungen mit den Erstklässlern und eine morgendliche Verkehrs-Aktion mit den Viertklässlern wichtige Punkte in unserem Schulleben. Außerdem wurde auch nochmal auf die Sichtbarkeit im Dunkeln sowohl im Unterricht als auch auf der Straße hingewiesen. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist der Einsatz von Leuchtwesten oder anderen Reflektoren noch wichtiger.
Die stellenweise unübersichtliche und dadurch gefährliche Parksituation vor unserer Schule ist immer wieder ein wichtiges Thema für Kinder, Eltern und Lehrer:
-zu viele Autos zu den Stoßzeiten
-parkende Autos schränken die Sicht von und für Schulkinder ein
-parken im Halteverbot und entgegen der Fahrtrichtung
Durch häufig wechselnde Verkehrsvorgaben auf der Straße vor der Schule ist es nicht immer leicht, die richtige Bring- und Abholsituation einzuschätzen.
Dennoch wünschen wir uns, dass Sie als Eltern möglichst nicht in den Portiunkulaweg hinein fahren, um Ihr Kind abzusetzen, sondern wenn möglich etwas weiter entfernt parken und z.B. den Parkplatz am Feldschulplatz oder den Parkplatz am Friedhof nutzen und die restlichen Schritte ohne Auto bewältigen.
Insgesamt freuen wir uns über jedes Kind, das generell zu Fuß den Weg zur Schule beschreitet. Auch eine Laufgruppe ist eine tolle Möglichkeit, Ihr Kind sicher, aktiv und selbstständig zur Schule zu bringen.
Denken Sie daran: Schulwege sind auch immer Lernwege!