Klassenfahrt nach Blankenheim
18. bis 20. April 2016
![]() |
4. Klassen fuhren in diesem Jahr zu ihrer Abschlussfahrt in die Eifel. Schüler und Schülerinnen berichteten über ihre Erlebnisse auf der Fahrt.
Von Lale J.
Ran an die Edelsteine
BLANKENHEIM. Die Kinder der Klasse 4b und 4a aus der Remigiusschule waren zwei Tage auf Klassenfahrt. Auf der Klassenfahrt spielten sie in einem Wald ein Spiel, bei dem sie Edelsteine suchen mussten. Sie kauften bei einer Händlerin ein Lebensmittel. Man konnte entweder eine rote Bohne, eine grüne Erbse oder eine gelbe Kichererbse kaufen. Das Lebensmittel, das man gekauft hatte, musste man zu einem Zauberwesen bringen. . Die Zauberwesen des Spiels waren die Lehrer. Es gab eine Hexe, eine Fee und einen Zauberer. Wenn das Zauberwesen das Lebensmittel mochte, bekam man einen Edelstein. Leider liefen im Wald auch gruselige Waldschrate herum. Sie schlugen die Kinder mit Knüppeln und nahmen ihnen die Edelsteine ab. Am Ende des Spiels zählten alle ihre Edelsteine.
Von Lea A.
Klassenfahrt zur Ritterburg
BLANKENHEIM. Die Klassen 4b und 4a der Remigiusschule fuhren vom 18.04.2016 bis zum 20.04.2016 auf Klassenfahrt zur Burg Blankenheim. Die Eltern brachten die Kinder morgens zum Treffpunkt am Friedhofsparkplatz, dort fuhren sie mit einem Reisebus zum Ziel. Nach der Ankunft trugen alle ihre Koffer aufs Zimmer. Später stand ein Ritterturnier an, dort mussten sie z.B. mit einer Armbrust schießen. Abends gingen sie auf eine Nachtwanderung, wo es sogar ein echtes Gespenst gab. Später waren ein paar Kinder noch zu einer Eulenhochzeit eingeladen. Ebenfalls nahmen sie an einem richtigen Rittermahl teil, da wurde mit den Fingern gegessen. Es gab auch Spiele, bei denen Aufgaben erfüllt werden mussten und alle Kinder Steine sammeln konnten, hierfür haben sich die Lehrer als Wesen aus dem Mittelalter verkleidet. Der Höhepunkt war, als alle Kinder zum Ritter geschlagen wurden. Am dritten Tag ging es dann mit dem Reisebus wieder nach Hause. Alle Kinder kamen gesund an und wurden von ihren Eltern abgeholt. So eine Reise ins Mittelalter sollte jeder mal erlebt haben.
Von Nele St.
Klassenfahrt 2016
VIERSEN/BLANKENHEIM. Am Montag, den 18.4.16, fuhren die 4. Klassen der Remigiusschule auf Klassenfahrt. Es ging nach Blankenheim in die Eifel. Die Jugendherberge war eine echte Ritterburg. Es wurden viele Spiele vorbereitet und viele Prüfungen gemacht. Nach zwei Nächten ging es wieder mit dem Bus nach Hause. Am Parkplatz vor dem Friedhof wurden die Kinder von ihren Eltern wieder empfangen. Es war eine schöne Klassenfahrt.
Von Paul Sch.
Das Gespenst Blanki von Blankenheim
BLANKENHEIM. Am 18.4.16 fuhren die Klasse 4a und 4b zur Burg Blankenheim. Ein Bus fuhr die Klassen zuerst zur Burg. Anschließend fand die Zimmerverteilung statt. Etwas später veranstalteten die Kinder ein Ritterturnier. Danach haben alle zusammen zu Mittag gegessen. Später am Tag ruhten sich alle Schüler auf ihren Zimmern aus. Am nächsten Tag wanderten die Kinder in den Wald und kamen erst in der Nacht zurück. Sie begegneten dabei dem Gespenst der Burg namens Blanki, das jedoch sehr schnell wieder verschwand. Danach sind alle auf ihre Zimmer gegangen.
Von Jackson B.
Das Dorf von Blankenheim
BLANKENHEIM. Die 4a und 4b sind während ihrer Klassenfahrt ins Dorf Blankenheim gewandert. Als wir im Dorf waren, haben wir sehr viele mittelalterliche Häuser gesehen. Nachdem wir die Häuser angeguckt haben, sahen wir einen Turm, der über 900 Jahre alt war, aber er ist nicht einsturzgefährdet. Als wir weitergegangen sind, kamen wir zu einer Eisdiele. Jeder bekam ein Eis. Als wir wieder zur Burg gingen, waren die meisten Zungen der Kinder bunt.
Von Nico B.
Auf Burg Blankenheim
BLANKENHEIM. Die Klassen4 a und 4b aus der Remigiusschule fuhren am 18. April mit dem Bus zur Burg Blankenheim. In Blankenheim angekommen, durften sie erst einmal spielen. Dann wurden die Zimmer eingeteilt. An dem ersten Tag trafen sie Daniel, den Knappen, und die Ritterspiele begannen. Am zweiten Tag nahmen sie an Ritterspielen teil. Am zweiten Tag wurden sie zu Rittern geschlagen und aßen ein Rittermahl. Danach ging es auf Nachtwanderung. Am nächsten Tag fuhren sie mit dem Bus wieder nach Viersen.
Von Christos G.
Blanki, das Schlossgespenst
BLANKENHEIM. Am 18.4.16 fuhren die Klassen 4a und 4b nach Blankenheim. Es war ihre Abschlussfahrt. Am Abend gingen die Klassen auf Nachtwanderung. Als sie zurückkamen, war das Burgtor zu. Da kam ein weißes Gespenst mit einem Ritterhelm. Es tanzte. Nach einer Weile verschwand das Gespenst wieder. Bis heute weiß man nicht, ob das Gespenst echt war.
Von Selim K.
Blanki, der Geist
BLANKENHEIM. Die Klasse 4b der Remigiusschule fuhr am 18. April auf Klassenfahrt in eine Burg. An einem Abend, nach einer Nachtwanderung, kamen die Kinder wieder in die Burg zurück und sahen einen Geist. Sie versuchten näher heran zu kommen. Doch als sie ihm ganz nah waren, verschwand er durch eine Tür neben ihm. Der Geist hatte Schlüssel auf dem Burghof verloren. Die Kinder mussten die Schlüssel wiederfinden, damit Blanki durch die Türen gehen konnte. Der Geist verschwand und sie sahen ihn nie wieder.
Von Julian U.
Klassenfahrt
BLANKENHEIM. In der Jugendherberge „Burg Blankenheim“ spielten Kinder der vierten Klassen der Remigiusschule aus Viersen im Wald das Spiel „Edelsteine gegen Lebensmittel tauschen“. Der Herbergsvater Benn spielte mit allen Kindern dieses Spiel, um sie anschließend zum Ritter zu schlagen. Sie bekamen Lebensmittel von einer Händlerin geschenkt. Diese tauschten sie bei Zauberwesen gegen Edelsteine ein. Das waren ein Zauberer, eine Zauberin und eine Fee. Aber es gab auch Waldschrate mit Knüppeln in der Hand. Sie wollten die Edelsteine stehlen. Die Kinder konnten bei der Fee unter einen Tarnumhang, unter dem sie ungesehen den Tausch erledigen konnten. Alle Kinder wurden nach dem Mittagessen zum Ritter geschlagen und hatten eine Menge Spaß.
Von Myriam O.
Klassenfahrt
BLANKENHEIM. Am 18.4.2016 fuhr die Klasse 4b auf Klassenfahrt. Als die Kinder nach der fast 2-stündigen Fahrt ankamen, gingen sie in ihre Zimmer. Sie bezogen ihre Betten, räumten ihre Kleidung in den Schrank und ihre Koffer weg. Danach lernten sie Daniel, ihren Spielleiter kennen. Die Kinder führten ein Ritterturnier durch. Dabei gab es 5 Stationen. Eine davon war Armbrust schießen. Gegen 21:00 Uhr traf man sich mit dem Spielleiter am Gelände der Burg Blankenheim. Die Kinder gingen in den Wald und spielten ein Spiel. Jedes Kind durfte alleine im Dunkeln einen Weg im Wald gehen. Auf dem Weg zurück erzählte Daniel ihnen, dass es einen Geist mit Namen Blanki gibt. Er hat Angst vor Kindern. Wenn sie Glück hätten, könnten sie es vielleicht sehen. Und tatsächlich, als sie ankamen, konnten sie Blanki aus der Ferne sehen. Doch als sie sich näherten, hatte Blanki Angst und verschwand. Die 4b und andere Klassen fanden Blankis Schlüssel, schlossen auf und gingen ins Bett. Am nächsten Tag gingen die Kinder am Vormittag wieder in den Wald. Dort bauten sie ein Lager aus alten Baumstämmen. Jeder durfte sich einen Partner suchen. Die Partner bekamen Bohnen. Es gab 3 verschiedene: grüne, rote Bohnen und einmal gelbe Kichererbsen. Um die Bohnen gegen einen Edelstein zu tauschen, liefen die Kinder zu Zauberwesen. Doch es gab ein Problem: es gab 2 Waldschrate, die mit einer Keule versuchten, die Kinder zu fangen. Wenn die Kinder gefangen wurden, mussten sie einen Edelstein abgeben. Später am Nachmittag bildeten die Kinder Teams. Sie mussten eine Hexe, einen Mönch, ein Mädchen, einen Ritter und einen Hofnarr nach einem Schlüssel fragen. Dafür sollten die Kinder eine Aufgabe lösen, wie, zum Beispiel, Figuren, die sich in der Burg befanden zählen. Danach wurden sie zu Rittern und Ritterinnen geschlagen. Dann durften die Kinder wie echte Ritter ein Rittermahl essen mit den Händen. Am nächsten Tag haben alle gepackt und sind wieder zurück gefahren. Es war eine sehr schöne Klassenfahrt.
Fotos von der Fahrt sind im Fotalbum zu sehen.