Theaterprojekt Pippi Langstrumpf

Theaterprojekt „Pippi Langstrumpf“ – Eine Schule steht Kopf!

In der Woche vom 11. bis 13. Juni stand die Remigiusschule ganz im Zeichen von Pippi Langstrumpf – und damit ein bisschen Kopf, ganz so, wie es Pippi manchmal tut!

Drei Tage lang drehte sich alles um die berühmte Heldin aus der Villa Kunterbunt. Schon in den Wochen zuvor hatten vor allem die vierten Klassen fleißig für ihren großen Auftritt geprobt: Ein Theaterstück rund um Pippi Langstrumpf, in dem die Hauptrollen doppelt besetzt waren – und in dem wirklich alle Kinder der Schule mitgewirkt haben. Ob mit Tänzen, Liedern oder Trommelstücken, die zum Teil vor und während der Projektwoche einstudiert wurden: Jeder hatte eine wichtige Aufgabe und trug zum Gelingen des großen Projekts bei.

Jeder Morgen begann mit einem gemeinsamen Treffen auf dem Schulhof, bei dem das Lied „Hey, Pippi Langstrumpf“ lautstark gesungen wurde – ein fröhlicher Start in den Projekttag! Danach wurde in den Klassen thematisch gearbeitet: mit Filmausschnitten, kreativen Angeboten, Hörspielen, Aufgaben rund um Pippi und natürlich mit viel Zeit zum Üben der einzelnen Beiträge.

Am Donnerstag fand die Generalprobe mit allen Kindern statt, bevor es am Freitag dann ernst wurde: In der Aula des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums fanden zwei große Vorstellungen statt – eine am Vormittag und eine am Nachmittag. Jedes Kind erhielt zwei Eintrittskarten, um Eltern, Großeltern oder andere Gäste mitzubringen. In der Pause zwischen den Auftritten stärkten sich die Kinder bei Hotdogs, frischem Obst und einem leckeren Kuchenbuffet – denn das Wetter war sommerlich warm, und der Tag verlangte vollen Einsatz.

Beide Aufführungen waren ein voller Erfolg und sorgten für viele staunende und gerührte Gesichter im Publikum. Die Kinder haben mit großer Freude und beeindruckendem Engagement gespielt, getanzt, getrommelt und gesungen – ein Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein ganz herzlicher Dank gilt Frau Austermann, Frau Mirbach und Frau Ejupi, die mit viel Zeit, Geduld und Herzblut über Wochen hinweg mit den Kindern geprobt und das Projekt vorbereitet haben. Unterstützt wurden sie dabei von Frau Liedtke von der Kreismusikschule, die das Trommelstück mit den Kindern einübte, sowie von Frau Gausebeck, die die musikalischen Beiträge mit Gitarre und Gesang begleitete. Vielen Dank auch an das Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium für die Nutzung der Aula und die Unterstützung durch das Schülerteam vor Ort.

So erreichen Sie uns

  • Kontakt | Schulleitung

    Schulleitung: Frau Silke Brökelmann

    Remigiusschule Viersen

    Städtische katholische Grundschule Viersen

    Portiunkulaweg 20

    41747 Viersen

    Telefon: 02162 30800

    Fax: 02162 914152

    E-Mail: remigiusschule.viersen@t-online.de

  • Sekretariat

    Sekretärin: Frau Anja Brandt

    Öffnungszeiten:

    Mo bis Do 7.30 Uhr - 11.30 Uhr

    Telefon: 02162 30800

    E-Mail: remigiusschule.viersen@t-online.de

  • OGS

    Kommissarische Leitung: Frau Gudrun Kaiser-Gartz

    Telefon: 02162 358793

    E-Mail: ganztag-remigiusschule@viersen.de

  • Betreuung (8-13/14 Uhr)

    Leitung: Frau Brigitte Nowak

    Tel: 0157 37294033